Klinikclown Fanta - Clownprojekt e.V.

Unsere Klinikclowns stellen sich vor – Fanta

Klinikclown:
Fanta

Klinikclown-Motto:
„MottoConTotto, ParottoPappaLapotto, RisottoSchabanakotto, MimosaPalimpaKompott.“

Klinikclown seit:
2005

Prägendster Klinikclown-Moment:
Es sind weniger die Superlativen, die mich prägen. Eher das ganz Alltägliche aus dem Klinikclownleben:
Wir kommen in ein Krankenhauszimmer und da ist ganz gedrückte Stimmung.
Wir stehen einfach da, gucken ein bisschen, gucken noch ein bisschen, gucken uns an – warum lachen auf einmal alle?
Keine Ahnung, echt komisch ist das. Schön, auf einmal scheint die Sonne im Zimmer.
Na dann – Tschüüüüüüüüüüüß & Alles Gute!

Name:
Judith Niehaus

Herkunft:
Deutschland, Stadt Essen im Ruhrpott

Vita:
Clown, Goldschmiedin, Putzfrau, Ergotherapeutin, Lachyogistin, Dozentin und Nixmacherin.
Mein Clown ist besonders geprägt von der Arbeit mit:
Franki Anderson (The Fool, GB), Laura Fernandez (Clown& KlinikClowntraining), Ralf Höhne (Klinikclown-Training TUT Hannover),
Sue Jamieson (Spirited Fool, GB), Sangeet Portalski (5 Rhythms Conscious Movement)

Lebensmotto:
„Sonne, Mond und Sterne, Schokolade, Musik und das Meer. Und ein Einhorn gehört auch noch dazu.“

Übersicht

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und die dein Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löschst. Diese Cookies ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung: Mehr erfahren