Klinikclown Annerösli

Unsere Klinikclowns stellen sich vor – Annerösli

Klinikclownin-Motto:
„Da, wo der Spass aufhört, fängt der Humor an.“

Klinikclownin seit:
2008 beim Clownprojekt e.V.

Ein prägender Moment im Klinikspiel:
Neulich hat ein Mädchen sehr geweint und seine Mutter hat versucht, es zu trösten. Doch es hat einfach nicht geklappt.
Wir sind vorsichtig in das Zimmer rein und haben ein feines Spiel gemacht. Das kleine Mädchen konnte einfach nur zuschauen und dabei sein.
Irgendwann hat es das Weinen aufgehört und ein vorsichtiges Lächeln ist in seinem Gesicht erschienen.
Die Mutter war sichtlich erleichtert, konnte selber auch lächeln und hatte eine kleine Tröst-Pause.
Das hat mich glücklich gemacht.

Name:
Lea Schmocker

Herkunft:
Basel, Schweiz

Vita:
Lea Schmocker ist Schweizerin, sie kommt aus Basel. Sie hat ihre Schauspielausbildung an der Schauspiel-Akademie Zürich gemacht und Clown bei Papa Plana und Philip Gaulier gelernt.
Ausserdem hat sie viele Jahre Gesangsunterricht genossen.
Seit zwanzig Jahren lebt sie nun schon in Deutschland und spielt auf vielen verschiedenen Bühnen im In- und Ausland .
Die Arbeit als Krankenhaus-Clownin erfüllt sie mit besonderer Freude.

Lebensmotto:
„Gurken sind zum Essen da.“

Übersicht

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und die dein Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löschst. Diese Cookies ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung: Mehr erfahren