Clownbesuch im Hospiz

Beschützte Heiterkeit

Im Krankenhausalltag herrschen oft Geschäftigkeit und Trubel – beim Spiel im Hospiz treffen die Klinikclowns auf eine ganz andere Situation: Menschen im Hospiz befinden sich in der letzten Phase ihres Lebens. Ruhe und Einkehr sind Merkmale der besonderen Situation im Hospiz. Gerade dann können die Clowns mit ihrem sensiblen, situationsbezogenen Spiel Abwechslung und Heiterkeit in diesen geschützten Raum hineintragen.

Wie auch im Krankenhaus, funktioniert das Spiel der Clowns im Hospiz über ein behutsames Herantasten an und Reagieren auf die Gäste. Das Gleichgewicht aus einem Geben und Nehmen der Emotionen bestimmt das Spiel. Angehörige, die zu Besuch sind, werden so ebenfalls Teil des Spieles, Emotionen gemeinsam erlebt und in das Spiel integriert.

Jedem unserer Spieltermine geht eine Übergabe mit Informationen über die BewohnerInnen voraus. Sollte ein Clownbesuch nicht erwünscht sein, respektieren wir das selbstverständlich. Menschen, die keine Möglichkeit mehr haben, Reaktion und Abwehr zu zeigen, oder nicht signalisieren können, wenn ihnen das Clownsspiel zu viel ist, werden ebenso vom Clownsspiel ausgenommen wie diejenigen, die sich in der sogenannten „präfinalen“ Phase befinden. Das Spiel im Hospiz wird stets mit einer Rückmeldung an die Leitung und einem Austausch der Clowns untereinander abgeschlossen. Denn für Menschen, die mit und für andere Menschen arbeiten, agieren und reagieren, ist Kommunikation Herzenssache und Basis erfüllender Arbeit.

Übersicht

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf deinem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Rechner abgelegt werden und die dein Browser speichert.

Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löschst. Diese Cookies ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung: Mehr erfahren